Monika Grobel
Master of Fine Arts
2000 bis 2006 Studium an der Akademie der Künste Wrocław/ Polen
2004 Studium an der Hogeschool Gent Koninklijke Akademie voor Schone Kunsten in Gent/ Belgien
seit 2007 freischaffend tätig als bildende Künstlerin in Dresden
seit 2017 Mitglied im BBK und dem Dresdner Künstlerbund
seit 2021 Mitglied in der Künstlergruppe LOJP
Ausstellungen
| 2023 | DEEP WATER, Deutsch-Polnischer Künstlerinnenaustausch Galeria Geppart, Wrocław/ Polen STILLE ZWISCHEN GERÄUSCHEN, mit Künstlergruppe LOJP Kunstverein Meißen |
| 2022 | MORE TIGHT, Deutsch-Polnischer Künstlerinnenaustausch Galerie Runde Ecke, Dresden |
| 2021 | TIGHT, Deutsch-Polnischer Künstlerinnenaustausch Galerie Kunstgehaeuse, Dresden BILD IM FENSTER, Grüne Ecke, Dresden |
| 2020 | DIALOG IV, Zusammen mit Ju Sobing Werkgalerie, Dresden |
| 2019 | AUSSTELLUNG EINER GEMEINSCHAFT – KÜNSTLER DER GALERIE, Galerie Kunstgehaeuse, Dresden |
| 2018 | LUSTWANDELN, Galerie Mitte, Dresden OCEANY, Galeria BWA, Kielce/ Polen |
| 2017 | GEERDET SCHWEBEND, Galerie Kunstgehauese, Dresden Gruppenausstellung WILLKOMMEN III, Galerie Künstlerbund, Dresden FREMDE WERTE, Galerie Drei, Dresden |
| 2015 | Galerie Kunstgehauese Dresden, zusammen mit Helene Heyder |
| 2013 | ZASTANE/ ANGETROFFEN, Regionalmuseum Ostrzeszów/ Polen |
| 2011 | REISENOTIZEN, Kraszewski Museum, Dresden |
| 2009 | SPUREN, Kunstprojekt zum 100jährigen Bestehen der Gartenstadt Hellerau ZUFÄLLIGE GESCHICHTEN, Kunststation, Oepfershausen |
| 2008 | Raum für Ideen, Dresden Gruppenausstellung, Motorenhalle/ Riesa Efau, Dresden |
| 2007 | WER BIST DU MENSCH, Regionalmuseum Ostrzeszów/ Polen Gruppenausstellung, Motorenhalle/ Riesa Efau, Dresden |
| 2006 | Gruppenausstellung, Museum der Architektur, Wrocław/ Polen |
| 2004 | Gruppenausstellung, Galeria Bezdomna, Wrocław/ Polen Students Welcome Club, Gent/ Belgien |
| 2003 | Gruppenausstellung, Regionalmuseum Ostrzeszów/ Polen |
| 2002 | USQUE AD FINEM, Regionalmuseum Ostrzeszów/ Polen |
Publikationen
| 2023 | Ausstellungskatalog STILLE ZWISCHEN GERÄUSCHEN LOJP / Manja Barthel, Constanze Böckmann, Monika Grobel, Nina May Herausgegeben von Kunstverein Meißen |
| 2022 | Artikel zur Ausstellung MORE TIGHT DRESDNER NEUSTE NACHRICHTEN Nr. 232, 5. Oktober 2022 „Dicht, knapp, konsequent“ von Teresa Ende |
| 2017 | Artikel zur Ausstellung GEERDET SCHWEBEND DRESDNER NEUSTE NACHRICHTEN Nr. 100, 29./ 30. April 2017 „Geerdet“ von Karin Weber |
| 2013 | Artikel zur Ausstellung ZASTANE „Czas Ostrzeszowski Nr. 43 (969)“ |
| 2012 | Publikation von Exlibris im Katalog „IX Międzynarodowy Konkurs Graficzny na Ekslibris Gliwice 2012“ |
| 2009 | Publikation des Kunstprojektes SPUREN im Katalog „Portrait nach 100 Jahren. Ein Kunstprojekt zum 100jährigen Bestehen der Gartenstadt Hellerau.“ Herausgeber Verein Bürgerschaft Hellerau e.V. |
| 2009 | Interview in DANINI After Work Stylemagazin Herbst 2009 „Dresden – Polen und zurück“ von Claudia Brand |
| 2008 | Interview in SAX Das Dresdner Stadtmagazin Nr. 02/2008 „In bester Gesellschaft“ von Kerstin Klauer-Hartmann |
| 2005 | Publikation von Exlibris im Katalog „15de Internationale Exlibriswedstrijd Sint-Niklaas 2005 WOORD in BEELD“ |